Die Seidenweberaufstände…
Vortrag und Diskussion am 14.9. ab 18 Uhr in der VHS
Industrielle Krisen und sozialer Widerstand in Krefeld im 19. und 20. Jahrhundert. Vortrag mit Diskussion von Prof. Dr. Stefanie van de Kerkhof: Schwere Wirtschaftskrisen treten nicht erst in der heutigen Zeit auf. Krefeld war davon schon im frühen 19. Jahrhundert anhaltend betroffen! Der Vortrag thematisiert anhand der Gewerbe- und Industriekrisen sowie der Hungerrevolten, Streiks und Aufstände des 19. und 20. Jahrhunderts, wie sich die Bevölkerung in Krefeld langsam solidarisierte und neue politische Möglichkeiten auslotete. Im Zentrum stehen nicht nur der erste Seidenweberaufstand der Welt (1828), sondern auch weitere industrielle Konflikte und Streiks. Dazu zählen beispielsweise die Streiks 1890, 1905 und die Unruhen in den 1920er Jahren. Gefragt wird dabei auch, welche Rolle der rheinische Separatismus für Krefeld und seine Sozialgeschichte spielte. Der Vortrag thematisiert aus Anlass des Stadtjubiläums, wie sich Demokratie, Sozialstaatlichkeit und soziale Gerechtigkeit in unserer Stadt in den Krisen des 19. und 20. Jahrhunderts langsam entwickelten und bietet damit Diskussionsmöglichkeiten für unsere Gegenwart.
Anmeldung: https://www.vhsprogramm.krefeld.de/9/kurs/Die-Seidenweberaufstaende/C11012#inhalt

Leerstand mit Leben füllen!
Unter diesem Motto laden wir ein zur Radtour zu leerstehenden Wohngebäuden in der Innenstadt.
Treffpunkt am Sa, 24.6. um 14 Uhr vor dem ALZ, Westwall 32.
Monatliches Plenum:
Wir treffen uns jeden ersten Mittwoch im Monat um 18 Uhr (Verschiebung an Feiertagen!). Mitstreiter sind herzlich willkommen!
Anfragen unter: kontakt@sozialbuendnis-krefeld.de
Nächster Termin: 6.9.2023,
Evangelischer Gemeindeverband Westwall 40-42, 47798 Krefeld, 2. Etage Sitzungssaal
Jahresrückblick 2022
Im Januarplenum 2023 wurde dieser Rückblick beschlossen.
Erklärung zum Ratsbeschluss 7.12.22
Zu den vom Stadtrat beschlossenen neuen Alkohol- und Bettelverbotszonen veröffentlichte das Bündnis diese Erklärung.
Dazu erschien am 19.12. dieser WZ-Artikel.
Presseecho zum Bürgerantrag
Zur Behandlung unseres Bürgerantrags zu kostenlosen Mittagessen für bedürftige Kinder erschien dieser WZ-Artikel. (Hier Seite 2)
Gegen das geplante Bettel- und Alkoholverbot
Anläßlich der erneut in der Innenstadt geplanten Verbote hat das Sozialbündnis sich in einer Pressekonferenz erneut für die Rechte armer und suchtkranker Mitmenschen ausgesprochen.
- 1
- 2
- 3
- 4
- …
- 7
- Gehe zur nächsten Seite